Skip to main content

Betriebsinhaltversicherung

Schutz für Ihr Inventar und Ihre Betriebseinrichtung

Die Betriebsinhaltsversicherung schützt Ihr Unternehmen vor finanziellen Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm oder Vandalismus. Sie ist für alle Betriebe sinnvoll, die technische und kaufmännische Betriebseinrichtungen, Waren oder Vorräte nutzen.

Warum ist eine Betriebsinhaltsversicherung wichtig?

Unvorhersehbare Schäden können Ihre Betriebsmittel innerhalb von Sekunden zerstören – ob durch Brand, Wasserrohrbruch oder Einbruch. Die Betriebsinhaltsversicherung ersetzt den Neuwert Ihrer Geschäftsausstattung und sorgt dafür, dass Ihr Betrieb schnell wieder handlungsfähig ist.

Was ist versichert?

Die Betriebsinhaltsversicherung deckt u. a.:

  • Büro- und Betriebsausstattung
  • Maschinen und technische Geräte
  • Waren, Vorräte und Rohstoffe Elektronik, Werkzeuge und Lagerbestände
  • Aufräum- und Wiederherstellungskosten
  • Optional versicherbar: Glasbruch, Betriebsunterbrechung, Elementarschäden

Für wen lohnt sich die Versicherung?

Diese Versicherung ist besonders empfehlenswert für:

  • Handwerksbetriebe
  • Einzelhandel, Großhandel
  • Arztpraxen und Kanzleien
  • IT- und Medienunternehmen
  • Gastronomie und Hotellerie

Was kostet eine Betriebsinhaltsversicherung?

Die Kosten hängen ab von:

  • Branche und Betriebsart
  • Versicherter Wert / Versicherungssumme
  • Sicherheitsvorkehrungen (Alarmanlage, Brandschutz)
  • Standort (Risikolage)

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zur Betriebshaftpflicht?
Die Betriebshaftpflicht deckt Schäden an Dritten – die Inhaltsversicherung schützt Ihr eigenes Inventar.

Ist Glas mitversichert?
Nur bei Einschluss der Glasversicherung – kann separat hinzugefügt werden.

Kann ich die Versicherung steuerlich absetzen?
Ja, als Betriebsausgabe.

✅ Beispiele für Geschäftsinhaltversicherung

🔧 Beispiel 1: Handwerksbetrieb (z. B. Elektrobetrieb)

🟠 Schadensfall: Brand in der Werkstatt Durch einen technischen Defekt an einer Lötstation entsteht ein Brand, der die komplette Werkstatteinrichtung zerstört.

Versichert:

  • Maschinen (z. B. Bohrmaschine, Fräse, Lötgeräte)
  • Werkzeuge
  • Büroeinrichtung
  • Ersatzteile und Lagerware

✅ Erstattet wird der Neuwert – der Betrieb kann schnell wieder aufgebaut werden.

🛍️ Beispiel 2: Einzelhandel (z. B. Modegeschäft)

🟠 Schadensfall: Einbruchdiebstahl mit Vandalismus Unbekannte brechen nachts ins Geschäft ein, stehlen Kleidung im Wert von 25.000 € und zerstören Teile der Einrichtung.

Versichert:

  • Warenbestand (z. B. Kleidungsstücke, Accessoires)
  • Kassen- und Lagersystem Schäden durch
  • Vandalismus (z. B. eingeschlagene Tür)

🖥️ Beispiel 3: IT-Agentur

🟠 Schadensfall: Wasserschaden durch geplatztes Rohr In der Nacht bricht ein Wasserrohr, und der Serverraum steht unter Wasser. Die Technik ist unbrauchbar.

Versichert:

  • Server, Computer, Monitore
  • Netzwerktechnik
  • Einrichtung (Tische, Stühle, Akustikpaneele)
  • Kosten für Datenrettung (je nach Zusatzbaustein)

🩺 Beispiel 4: Arztpraxis

🟠 Schadensfall: Kurzschluss führt zu Gerätedefekt Ein Stromausfall beschädigt teure medizinische Geräte (z. B. Ultraschallgerät, EKG).

Versichert:

  • Medizingeräte
  • Einrichtung der Behandlungsräume
  • EDV-Systeme, Software-Lizenzen (ggf. mit Zusatzbaustein)

☕ Beispiel 5: Café / Gastronomie

🟠 Schadensfall: Kühlschrankausfall + Stromausfall Ein technischer Defekt an der Kühlung zerstört verderbliche Ware im Wert von 3.000 €.

Versichert:

  • Lebensmittel & Getränke
  • Kühltechnik & Küche
  • Mobiliar & Kassensystem