Skip to main content

Unternehmensschutz

Risiken absichern, Betrieb sichern

Versicherung

Ein Unternehmen birgt viele Chancen – aber auch Risiken. Ob Betriebsunterbrechung, Haftungsansprüche, Krankheit eines Schlüsselmitarbeiters oder Cyberangriffe: Mit der richtigen Unternehmensschutz-Versicherung sichern Sie Ihre Firma gezielt gegen existenzbedrohende Gefahren ab. So bleiben Sie im Ernstfall handlungsfähig und schützen Ihr Vermögen, Ihre Mitarbeiter und Ihre Zukunft.

Was leistet eine Unternehmensschutz-Versicherung?

Die Unternehmensschutz-Versicherung ist modular aufgebaut und lässt sich individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen. Je nach Branche, Größe und Risikoprofil können verschiedene Bausteine kombiniert werden – für einen umfassenden, aber effizienten Schutz.

Betriebshaftpflichtversicherung

Die Betriebshaftpflichtversicherung ist eine wichtige Absicherung für Unternehmen. Sie schützt vor den finanziellen Folgen von Schadensersatzansprüchen, die Dritte gegen das Unternehmen erheben können. Diese Ansprüche können aus Personen-, Sach- oder Vermögensschäden resultieren, die durch die betriebliche Tätigkeit verursacht werden.

Einige der wesentlichen Aspekte der Betriebshaftpflichtversicherung sind:

Deckungsumfang

Die Versicherung deckt typischerweise Schäden ab, die im Rahmen der normalen Geschäftstätigkeit entstehen. Dazu gehören sowohl direkte als auch indirekte Schäden.

Schadensbeispiele
Typische Schadensfälle können sein: Ein Kunde rutscht im Laden aus und verletzt sich, ein Mitarbeiter beschädigt versehentlich das Eigentum eines Kunden, oder durch ein fehlerhaftes Produkt entsteht ein Schaden beim Käufer.
Individuelle Anpassung
Je nach Branche und Unternehmensgröße kann die Betriebshaftpflichtversicherung individuell angepasst werden, um spezifische Risiken abzudecken.
Prämie
Die Kosten der Versicherung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Unternehmens, der Branche und dem spezifischen Risikoprofil.
Versicherungsnehmer
In der Regel ist das Unternehmen selbst der Versicherungsnehmer. Die Versicherung kann auch Schutz für Mitarbeiter bieten, die im Rahmen ihrer Tätigkeit für das Unternehmen handeln.

Geschäftsinhaltsversicherung

Die Geschäftsinhaltsversicherung, auch bekannt als Inhaltsversicherung oder Betriebsinhaltsversicherung, ist eine wichtige Versicherung für Unternehmen, die ihre Betriebseinrichtung, Waren und Vorräte gegen verschiedene Risiken absichern möchten.

Hier sind einige wesentliche Aspekte der Geschäftsinhaltsversicherung:

Deckungsumfang
Diese Versicherung deckt Schäden an der Geschäftseinrichtung, Maschinen, Waren und Vorräten ab, die durch Risiken wie Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel, Einbruchdiebstahl und Vandalismus entstehen können.
Flexible Anpassung
Die Versicherung kann individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Risiken abgedeckt sind.
Ertragsausfall
Einige Policen bieten auch Schutz gegen Ertragsausfall, der durch einen versicherten Schaden verursacht wird, sodass das Unternehmen finanzielle Unterstützung erhält, um die laufenden Betriebskosten zu decken.
Zusätzliche Deckungsoptionen
Abhängig von der Branche und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens können zusätzliche Deckungsoptionen wie Elementarschäden oder Glasbruch integriert werden.
Schnelle Schadensregulierung
Im Schadensfall bietet die Versicherung Unterstützung bei der schnellen Schadensregulierung, um den Geschäftsbetrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu können.

Rechtsschutzversicherung

Die Firmenrechtsschutzversicherung ist eine wichtige Absicherung für Unternehmen, die sich gegen die finanziellen Risiken von Rechtsstreitigkeiten schützen möchten. Sie bietet Unterstützung bei juristischen Auseinandersetzungen und deckt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und andere rechtliche Dienstleistungen ab.

Hier sind einige wesentliche Aspekte der Firmenrechtsschutzversicherung:

Deckungsumfang

Die Versicherung deckt eine Vielzahl von Rechtsbereichen ab, darunter Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Steuerrecht und Schadenersatzrecht. Je nach Police können auch weitere Rechtsgebiete abgedeckt sein.

Kostenübernahme
Die Versicherung übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtskosten, Gutachter und andere rechtliche Dienstleistungen, die im Rahmen eines versicherten Rechtsstreits anfallen.
Präventive Rechtsberatung
Viele Versicherer bieten präventive Rechtsberatung an, um Unternehmen dabei zu helfen, potenzielle rechtliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
Individuelle Anpassung
Die Firmenrechtsschutzversicherung kann an die spezifischen Bedürfnisse und Risiken Ihres Unternehmens angepasst werden, um optimalen Schutz zu gewährleisten.
Schnelle Unterstützung
Im Falle eines Rechtsstreits bietet die Versicherung schnelle Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen effektiv und zeitnah vertreten wird.
Schutz für Mitarbeiter
Die Versicherung kann auch Schutz für Mitarbeiter bieten, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit in rechtliche Auseinandersetzungen verwickelt werden.

Betriebsunterbrechungsversicherung

Die Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine wichtige Absicherung für Unternehmen, die sich gegen finanzielle Verluste schützen möchten, die durch eine Unterbrechung des Geschäftsbetriebs entstehen. Diese Versicherung ist besonders wichtig für Unternehmen, die auf einen kontinuierlichen Geschäftsbetrieb angewiesen sind

Hier sind einige wesentliche Aspekte der Betriebsunterbrechungsversicherung:

Deckungsumfang
Die Versicherung kompensiert den entgangenen Betriebsgewinn während der Zeit der Unterbrechung. Dies hilft, die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu sichern, bis der Betrieb wieder normal läuft.
Ertragsausfall
Die Versicherung erstattet den entgangenen Gewinn und die fortlaufenden fixen Kosten, die während der Betriebsunterbrechung anfallen. Dies kann entscheidend sein, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu sichern.
Wiederherstellungszeitraum
Der Versicherungsschutz gilt für den Zeitraum, der benötigt wird, um den normalen Geschäftsbetrieb wieder aufzunehmen. Dieser Zeitraum wird in der Police definiert und kann je nach Art und Umfang des Schadens variieren.
Individuelle Anpassung
Die Betriebsunterbrechungsversicherung kann an die spezifischen Bedürfnisse und Risiken Ihres Unternehmens angepasst werden. Dies umfasst die Auswahl der versicherten Gefahren und die Festlegung der Versicherungssumme.
Kombination mit Sachversicherung
Oftmals wird die Betriebsunterbrechungsversicherung in Kombination mit einer Sachversicherung angeboten, die die physischen Schäden an der Geschäftseinrichtung oder dem Betriebsgebäude abdeckt.
Schnelle Schadenregulierung
Im Schadensfall bietet die Versicherung Unterstützung bei der schnellen Regulierung, um den Geschäftsbetrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu können.

Cyber-Versicherung

Die Cyber-Versicherung ist eine essenzielle Absicherung für Unternehmen in der heutigen digitalen Welt. Sie bietet Schutz vor den finanziellen und operativen Folgen von Cyberangriffen und Datenschutzverletzungen. Angesichts der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität ist die Cyber-Versicherung besonders wichtig für Unternehmen.

Hier sind einige wesentliche Aspekte der Cyber-Versicherung:

Deckungsumfang
Die Cyber-Versicherung deckt eine Vielzahl von Risiken ab, darunter Datenverlust, Datenschutzverletzungen, Cyber-Erpressung, Netzwerkunterbrechungen und Schäden durch Malware oder Hackerangriffe.
Kostenübernahme
Sie übernimmt die Kosten für die Wiederherstellung von Daten und Systemen, die durch einen Cyberangriff beschädigt wurden, sowie die Kosten für rechtliche Beratung und Benachrichtigung der Betroffenen im Falle einer Datenschutzverletzung.
Präventive Rechtsberatung
Viele Policen bieten Unterstützung bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, um das Risiko von Cyberangriffen zu reduzieren, einschließlich Schulungen für Mitarbeiter und Sicherheitsbewertungen.
Rechts- und Krisenmanagement
Im Falle eines Cybervorfalls bietet die Versicherung Unterstützung durch Experten für Rechts- und Krisenmanagement, um die Auswirkungen zu minimieren und die Reputation des Unternehmens zu schützen.
Schutz vor Cyber-Erpressung
Die Versicherung kann auch Schutz gegen Cyber-Erpressung bieten, einschließlich der Kosten für die Verhandlungen mit Erpressern und der möglichen Zahlung von Lösegeld.
Individuelle Anpassung
Die Cyber-Versicherung kann an die spezifischen Bedürfnisse und Risiken Ihres Unternehmens angepasst werden, um sicherzustellen, dass alle relevanten Bereiche optimal geschützt sind.
Schnelle unterstützung
Im Falle eines Cybervorfalls bietet die Versicherung schnelle Unterstützung, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen effektiv und zeitnah reagieren kann.

Transportversicherung

Die Transportversicherung ist eine wichtige Absicherung für Unternehmen, die Waren und Güter über verschiedene Transportwege versenden. Sie bietet Schutz gegen Schäden oder Verluste, die während des Transports auftreten können. Besonders wichtig für Unternehmen, die regelmäßig Waren versenden und auf deren sichere Ankunft angewiesen sind.

Hier sind einige wesentliche Aspekte der Transportversicherung:

Deckungsumfang

Die Versicherung deckt Schäden oder Verluste von Waren während des Transports ab, sei es auf dem Land-, See- oder Luftweg. Dazu gehören Risiken wie Diebstahl, Beschädigung, Verlust oder Verzögerungen.

Transportwege
Die Transportversicherung kann für verschiedene Transportarten abgeschlossen werden, einschließlich Straßentransport, Schifffahrt, Luftfracht und Schienentransport. Je nach Bedarf kann die Versicherung auf spezifische Transportwege angepasst werden.
Versicherte Güter
Die Versicherung kann für eine breite Palette von Gütern abgeschlossen werden, von Rohstoffen und Fertigprodukten bis hin zu Spezialgütern und gefährlichen Materialien.
Individuelle Anpassung
Die Transportversicherung kann an die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens und die Art der transportierten Waren angepasst werden, einschließlich der Auswahl der versicherten Risiken und der Festlegung der Versicherungssumme.
Schutz vor finanziellen Verlusten
Sie bietet Schutz vor den finanziellen Verlusten, die durch beschädigte oder verlorene Waren entstehen können, und hilft, die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens zu sichern.
Kombination mit anderen Versicherungen
Oftmals wird die Transportversicherung im Rahmen eines umfassenden Versicherungspakets angeboten, das auch andere Versicherungen wie Lager- oder Betriebsversicherungen umfasst.
Schnelle Schadensregulierung
Im Schadensfall bietet die Versicherung Unterstützung bei der schnellen Schadensregulierung, um den Geschäftsbetrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Gebäudeversicherung

Die Gebäudeversicherung ist eine essenzielle Absicherung für Unternehmen, die ihre Betriebsgebäude und die physische Infrastruktur vor verschiedenen Risiken schützen möchten. Sie bietet Schutz gegen Schäden, die die Struktur und Substanz des Gebäudes betreffen.

Hier sind einige wesentliche Aspekte der
Gebäudeversicherung:

Deckungsumfang
Die Versicherung deckt Schäden am Gebäude durch Risiken wie Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser, Vandalismus und andere Naturereignisse ab. Je nach Police können auch weitere Gefahren wie Erdbeben oder Überschwemmungen eingeschlossen sein.
Versicherte Objekte
Die Gebäudeversicherung umfasst typischerweise die gesamte bauliche Substanz des Betriebsgebäudes, einschließlich fest eingebauter Einrichtungen wie Heizungsanlagen, sanitäre Installationen und elektrische Systeme.
Individuelle Anpassung
Die Versicherung kann an die spezifischen Bedürfnisse und Risiken Ihres Unternehmens angepasst werden, einschließlich der Auswahl der versicherten Gefahren und der Festlegung der Versicherungssumme.
Ergänzende Anpassung
Je nach Bedarf können zusätzliche Deckungen integriert werden, wie z.B. Glasbruch oder Schutz gegen Elementarschäden, um einen umfassenden Schutz zu gewährleisten.
Kombination mit anderen Versicherungen
Oftmals wird die Gebäudeversicherung im Rahmen eines umfassenden Versicherungspakets angeboten, das auch andere Versicherungen wie Inhalts- oder Betriebsunterbrechungsversicherungen umfasst.
Wiederherstellungskosten
Im Schadensfall übernimmt die Versicherung die Kosten für die Reparatur oder den Wiederaufbau des Gebäudes, sodass der Geschäftsbetrieb schnell wieder aufgenommen werden kann.
Schnelle Schadenregulierung
Die Versicherung bietet Unterstützung bei der schnellen Schadensregulierung, um den Geschäftsbetrieb so wenig wie möglich zu beeinträchtigen.

Produkthaftpflichtversicherung

Die Produkthaftpflichtversicherung ist eine wichtige Absicherung für Unternehmen, die Produkte herstellen, verkaufen oder vertreiben. Sie bietet Schutz vor Schadensersatzansprüchen, die aus fehlerhaften Produkten entstehen können.

Hier sind einige wesentliche Aspekte der Produkthaftpflichtversicherung:

Deckungsumfang

Die Versicherung deckt Ansprüche Dritter ab, die durch Personen-, Sach- oder Vermögensschäden entstehen, die auf fehlerhafte oder mangelhafte Produkte zurückzuführen sind.

Schutz vor finanziellen Risiken
Sie schützt das Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Schadensersatzforderungen, einschließlich der Kosten für Verteidigung und Rechtsberatung.
Rückrufkosten
Einige Policen bieten auch Schutz gegen die Kosten, die durch den Rückruf fehlerhafter Produkte entstehen, einschließlich der Kosten für Benachrichtigung, Rückholung und Entsorgung der Produkte.
Individuelle Anpassung
Die Produkthaftpflichtversicherung kann an die spezifischen Bedürfnisse und Risiken Ihres Unternehmens angepasst werden, einschließlich der Auswahl der versicherten Produkte und der Festlegung der Versicherungssumme.
Internationaler Schutz
Für Unternehmen, die ihre Produkte international vertreiben, kann die Versicherung auch Schutz gegen Ansprüche in anderen Ländern bieten, je nach den Bedingungen der Police.
Reputation und Markenwert
Die Versicherung hilft, die Reputation und den Markenwert des Unternehmens zu schützen, indem sie Unterstützung bei der Bewältigung von Schadensfällen bietet.
Kombination mit anderen Versicherungen
Oftmals wird die Produkthaftpflichtversicherung im Rahmen eines umfassenden Versicherungspakets angeboten, das auch andere Haftpflichtversicherungen umfasst.

Vorteile eines umfassenden Unternehmensschutzes:

  • Existenzsicherung im Schadensfall
  • Individueller Versicherungsschutz für Ihr Geschäftsmodell
  • Kombinierbare Module für maximale Flexibilität
  • Schutz vor finanziellen Einbußen und Betriebsstillstand
  • Planbare Beiträge und steuerlich absetzbar

Für wen ist Unternehmensschutz besonders wichtig?

  • Selbstständige & Freiberufler
  • Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)
  • Start-ups mit wachsendem Risikoprofil
  • Produzierende Betriebe, Handwerksbetriebe und Dienstleister

Jetzt absichern – professionell & individuell

Lassen Sie sich jetzt unabhängig und individuell zu Ihrem Unternehmensschutz beraten. Wir analysieren Ihr Risikoprofil und stellen die passende Absicherung aus den wichtigsten Versicherungsbausteinen zusammen.

Ein Gespräch, das sich lohnt

Jetzt kostenlos Beratungstermin vereinbaren – damit Ihr Unternehmen auf der sicheren Seite bleibt!